Der Reiseblogger Markus Schmidt schreibt das-kehlsteinhaus.de

Der Autor der Webseite das-kehlsteinhaus.de ist Markus Schmidt, bekannt als DER REISEBLOGGER“. Er beschreibt als professioneller Reiseblogger das Kehlsteinhaus im Berchtesgadener Land. Er liefert für Besucher umfassende Informationen zu diesem historischen und touristischen Reiseziel. Der online Reiseführer beschränkt sich nicht auf allgemeine Fakten, sondern bietet detaillierte, praxisnahe Einblicke, die den Besuchern echten Mehrwert bieten. Dazu gehört beispielsweise der spezifische Tipp, bis zum Kehlsteinhaus hinaufzuwandern, um die Aussicht auf den Königssee zu genießen. Diese Authentizität, die auf persönlichen Erlebnissen basiert, ist sein Markenzeichen. Seine Glaubwürdigkeit und die Qualität seiner Inhalte sind kein Zufall, sondern gründen auf seiner Expertise als Diplom-Kaufmann und seiner mehr als zehnjährigen Erfahrung als Geschäftsführer im Tiroler Tourismus.
Markus Schmidt lebt seit vielen Jahren in den Alpen. Sein Lebensmittelpunkt liegt in Tirol am Fuße des Karwendelgebirge. Er ist ein ausgewiesener Experte für das Karwendel. Er reist aber auch zu anderen besonderen Zielen in Europa und berichtet darüber. Seine Expertise erstreckt sich von deutschen Reisezielen wie die Kreidefelsen Rügen, die Schrammsteine, aber auch das berühmte Plönlein in Rothenburg ob der Tauber. In Italien schreibt er die Webseiten über den außergewöhnlich blauen Lago di Sorapis, den beliebten Pragser Wildsee und das historische Sterzing in Südtirol. In Spanien berichtet er ausführlich über Montserrat oder den Bunker del Carmel in Barcelona. In Slowenien hat er den bekannten Nationalpark Triglav bereist, er war am Bleder See und in der Vintgar Klamm. Für Tschechien gibt es hier den Reiseblog über die Adersbacher Felsenstadt und das Felsenlaybrinth der Tyssaer Wände. Viele Firmen nutzen die Glaubwürdigkeit seiner Berichte, um ihre Produkte und Destinationen authentisch zu präsentieren – und profitieren davon. Millionen Leser lieben seine detaillierten Online-Reiseführer Jahr für Jahr.